Nestwärme speichert sich im Herzen und wird zum Nährboden für Vertrauen in das Leben.

Helga Schäferling

Schwangere Frau liegt auf einem Untersuchungstisch, während eine Hebamme oder Ärztin ihren Bauch mit einem Maßband misst.

Betreuung in der Schwangerschaft

Als Hebamme biete ich eine umfassende Betreuung während der Schwangerschaft, die alle notwendigen medizinischen Untersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien umfasst und von der Krankenkasse übernommen wird. Je nach Wunsch arbeite ich entweder in enger Zusammenarbeit mit GynäkologInnen zusammen oder führe die Vorsorgeuntersuchungen alleine durch- ganz nach deinen Bedürfnissen. Meine Betreuung zeichnet sich durch viel Zeit und Ruhe aus, sodass du dich jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlst. Ich stehe dir für Fragen und individuelle Beratungen zur Verfügung und begleite dich durch alle physischen und emotionalen Veränderungen der Schwangerschaft. Ziel ist es, dir Sicherheit zu geben und dich für einen positiven Start ins Leben mit deinem Kind zu unterstützen.

Hier findest du weitere Informationen über die Schwangerenvorsorge durch Hebammen.

Wochenbettbetreuung

Die aufsuchende Wochenbettbetreuung ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit als Hebamme und beginnt direkt nach der Geburt. Diese besondere Zeit ist von enormer Bedeutung für die ganze Familie. Sie ist geprägt von vielen körperlichen und emotionalen Veränderungen, die es bedürfen, behutsam begleitet zu werden.

In den ersten Wochen nach der Geburt komme ich regelmäßig zu euch nach Hause, um euch in dieser sensiblen Phase zu unterstützen. Diese Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Dabei liegt der Fokus auf der körperlichen Erholung der Mutter, der Rückbildung und der Unterstützung beim Stillen bzw. der Flaschenernährung. Ich berate euch individuell, damit ihr in den ersten Wochen gut zurechtkommen, und helfe, Stillprobleme zu erkennen und zu lösen. Der Fokus liegt ebenfalls auf der Entwicklung des Neugeborenen. Ich unterstütze und berate euch bei der Pflege eures Kindes und führe regelmäßige Gewichtskontrollen durch. Ich begleite euch dabei, Vertrauen in die Bedürfnisse eures Neugeborenen zu erlangen.

Darüber hinaus zeige ich dir erste Übungen zur Rückbildung und begleite eure Familie bis zum Abschluss der Stillzeit.

Weitere Leistungen: Kinesiotherapie- Taping

Kinesiotherapie-Taping ist eine sanfte, aber effektive Methode, um den Körper bei der Heilung zu unterstützen und Beschwerden zu lindern. Dabei werden spezielle elastische Klebebänder in präzisen Techniken auf die Haut aufgebracht, um Muskulatur, Gelenke und Bindegewebe zu stabilisieren, zu entlasten und die Blutzirkulation sowie den Lymphfluss zu fördern. Durch die gezielte Unterstützung der betroffenen Körperregionen wird die Belastung verringert, was zu einer besseren Beweglichkeit und weniger Schmerzen führt.

Als Hebamme biete ich zusätzlich zur klassischen Betreuung in der Schwangerschaft und im Wochenbett auch Kinesiotherapie- Taping an. 2022 habe ich hierfür eine Ausbildung in der K-Taping Academy absolviert. Es ist eine sichere und effektive Behandlung, die ohne Medikamente auskommt und die Heilung auf natürliche Weise unterstützt.

Anwendung in der Schwangerschaft:

  • Rückenschmerzen

  • Muskelverspannungen

  • Beckeninstabilität oder Symphysenbeschwerden

  • Karpaltunnelsyndrom

  • Wassereinlagerungen / Schwellung der Beine

Anwendung im Wochenbett:

  • Unterstützung der Rückbildung, Rektusdiastase

  • Milchstau

  • Narbentape nach Kaiserschnitt

  • Muskelverspannungen

Anwendung beim Neugeborenen:

  • Trinkschwäche

  • Verdauungsproblemen/ Koliken

  • leichte Bewegungsstörungen oder asymmetrischen Muskelverspannungen

    Spreche mich gerne an, um mehr über die Möglichkeiten des Tapings zu erfahren!